Vorhang auf: Hello Yellow!

Mein neuer Instagram Account hat gestern schon verraten, dass ich mich mit alten Vorhangstoff Mustern aus den 70er Jahren beschäftigt habe.


„Vorhang auf: Hello Yellow!“ weiterlesen

#fashionrevolutionweek – Vintage & Second Hand Kleider

Letzte Woche war die Fashion Revolution Week.

Seit vor inzwischen 4 Jahren in Bangladesch das eingestürzte Rana Plaza Gebäude über 1000 TextilarbeiterInnen unter sich begraben hat, gibt es diese internationale Projektwoche, die zum Ziel hat, die großen Modeketten immer wieder damit zu konfrontieren, dass sie für die Sicherheit der Menschen zuständig sind, die für sie arbeiten. Mit dem hashtag #whomademyclothes und einem Foto vom Etikett der getragenen Kleidung kann jeder mitmachen und seine Lieblingsmarke fragen, ob sie sagen können, wer das Kleidungsstück gemacht hat. „#fashionrevolutionweek – Vintage & Second Hand Kleider“ weiterlesen

Skinny Jeans im zweiten Frühling

Eigentlich bin ich kein UFO (unfertige Objekte) Typ. Wenn ich ein Nähprojekt anfange, ziehe ich das durch bis es fertig ist – ich will das ja schließlich anziehen! Aber Ausnahmen bestätigen die Regel, ungefähr 3 UFOS liegen bei mir rum. Eine Tasche, die noch kein Innenfutter hat, ein zugeschnittener Blouson und ein Babyshirt (nicht für mich). Das 4. UFO ist heute gelandet und es ist: eine pastell-mint-grüne Skinny Jeans. „Skinny Jeans im zweiten Frühling“ weiterlesen

Wohlfühlkleid aus Jeans-Sweat

Mein heutiges Outfit aus Jeans-Sweat habe ich letzten Herbst genäht, es begleitet mich also schon durch den Winter. Da ich es heute trage, hab ich die Gelegenheit genutzt und schnell Fotos gemacht (zum ersten mal draußen!) um es auf dem Blog zu zeigen und beim Me Made Mittwoch.

Erstmal ein Hoch auf Erfindung des Jeans-Sweats, denn: Hosen, Kleider, Jacken – alles wird so viel bequemer im Kuschelstoff! „Wohlfühlkleid aus Jeans-Sweat“ weiterlesen

Hallo Frühling – Blusenshirt

Es wird grün! Endlich kommt wieder Farbe in die Welt und in den Kleiderschrank. Die Weihnachtskilos sind auch endlich weg (yeah!) und ich stell mich wieder freiwillig für Ganzkörperfotos vor die Kamera. 

Am nächsten Wochenende bin ich auf einer Hochzeit eingeladen. Es gibt zwar keinen Dresscode, aber wer geht schon ohne Chic auf eine Hochzeit? „Hallo Frühling – Blusenshirt“ weiterlesen

Tschüss Winter Loopschal

Juhuu, nur noch 4 Tage bis zum Frühlingsanfang! Den Frühling kann ich kaum abwarten, im Garten sprießen schon Schneeglöckchen und Narzissen und im Wohnzimmer räkeln sich die ersten Tulpen. 

Gerade noch rechtzeitig vor dem Frühlingsanfang ist mein Winter Strickprojekt fertig geworden. Und naja, noch weht der Wind kalt genug durch Berlin, um ihn tragen zu können.  „Tschüss Winter Loopschal“ weiterlesen

Praktisch schön – Laptop Reisetasche

Als Freiberuflerin verreise ich selten ohne mein Laptop. In meinem kleinen Reiseköfferchen findet er aber leider keinen Platz und daher muss ich ihn in einer Tasche umhängen. Zusätzlich zur anderen Umhängetasche, in der dann Reiseproviant und Lektüre, Geldbörse, Schlüssel und wasmansobraucht drin ist. Also über jede Schulter schräg ne Tasche und dann noch den Koffer – klingt nach Packesel und fühlt sich auch so an. Meine Idee: eine Laptoptasche nähen, die man auch alternativ als Rucksack tragen kann! Und weil ein Laptop so sensibel ist, vielleicht eine Lösung, bei der die Wasserflasche und die Tupperbox nicht so auslaufen können, dass er Schaden nimmt?  „Praktisch schön – Laptop Reisetasche“ weiterlesen

Vintage Karneval – Burda Fasching 1956

Meine Studienzeit in Köln liegt lange zurück, aber der Karneval…. hier in Berlin kann sich das keiner vorstellen. Will auch keiner. Was total schade ist, denn Verkleiden macht so viel Spaß! Ich kann mich an fast alle meine Kinderfaschingskostüme noch erinnern, jedes Jahr brauchte ich ein neues und anderes Kostüm: Pipi Langstrumpf, Ballerina im Tütü, Minnie Mouse, Frau Antje aus Holland, Zigeunerin – meine Mutter durfte sich da immer an der Nähmaschine austoben. Mein Bruder ging jedes Jahr als Clown. Außer einmal, als ich Indianerin war, da war er der Häuptling! 😀  „Vintage Karneval – Burda Fasching 1956“ weiterlesen

Blouson schwarzweißwild

Heute zeige ich euch meinen Blouson, den ich letzten Spätsommer genäht habe. Blousons waren im Sommer 2016 ja überall zu sehen, oft bunt mit Blümchenmuster und in dünnen Stoffen, mehr Bluse als Jacke. Ich bin nicht so der Blümchentyp, aber so einen leichten Blusen-Blouson wollte ich haben. Also habe ich in meinen Stoffkoffern gewühlt und eine Viskose rausgefischt, die von der Qualität her das war, wonach ich gesucht hatte. Allerdings das Muster – da war ich nicht so sicher, ob das geht. Nunja, aber neuen Stoff kaufen, wenn man bereits geschätzte dreihundertzweiundneunzig Meter gelagert hat…? Die Entscheidung fiel für Machen und dann mal schauen, ob es tragbar ist. „Blouson schwarzweißwild“ weiterlesen

Dasselbe in gelb

Nur noch wenige einzelne Kleidungsstücke, die nicht second hand oder selbstgenäht sind, finden den Weg in meinen Schrank. Unterwäsche und Strümpfe, klar, Funktionskleidung auch. Und Fair Fashion. Eins meiner Lieblingsteile habe ich letztes Jahr auf der Creativa in Dortmund gekauft. Von einem kleinen österreichischen Label für nachhaltige Mode – ZERUM„Dasselbe in gelb“ weiterlesen