Dreiecksgeschichte

Ich hatte es ja schon beim letzten MeMadeMittwoch angekündigt – ein weiteres Patchworktop, das ich (etwas wahnsinnig) aus flutschigen Viskose Jersey Resten schon zugeschnitten hatte. Es ließ sich wie schon erwartet, nicht so ganz leicht nähen. Das größte Problem war der Transport der Overlock beim nähen über die Nähte. Das schafft meine Maschine nicht gut, ein Höhenausgleich würde evtl. helfen, aber für die W6 Ovi gibts keinen. Vielleicht hilft auch eine Verstärkung der Saumkanten, ich hab mir mal so ein Band besorgt, das muss ich noch ausprobieren.

„Dreiecksgeschichte“ weiterlesen

Ich näh mir den Sommer

Heute kann es regnen stürmen oder schneien, denn ich strahle selber wie der Sonnenschein. 😉
Ich weiß, das ist eigentlich ein Geburtstagslied – aber die Zeile passt so schön. Zur Urlaubssonne, die ich mir herbeigenäht habe. Und die ich euch heute beim MeMadeMittwoch im August zeigen möchte.

„Ich näh mir den Sommer“ weiterlesen

Upcycling Stories #13 – Ein Projekt ist vom Tisch

Wie schon im letzten Monat angedeutet, geht es bei mir weiter mit Upcycling und Refashion! Zum MeMadeMittwoch zeige ich euch zwei neue Projekte. Das erste kennen meine fleißigen Instagram Leserinnen ja schon. Eine 70er Jahre Tischdecke aus dem Textilhafen wurde zu einer Sommer-Shirtbluse.


Die Farben sind ganz schön speziell, aber fügen sich total gut in meine Garderobe ein. Ich hatte die Tischdecke auch wegen des Materials zum Upcyceln mitgenommen – es ist Viskose (mit evtl. etwas Leinenanteil?) und damit super angenehm und luftig bei heißen Temperaturen. Schnittmuster ist – Frau Liah die Neunte (?). Es wird mir einfach nicht langweilig das Modell.

„Upcycling Stories #13 – Ein Projekt ist vom Tisch“ weiterlesen

Upcycling Stories #12 – Streifenhemd Re-Constructed

Beim heutigen MeMadeMittwoch im Juni zeige ich euch endlich mal wieder ein feines Upcycling Projekt.

Anlass war die diesjährige Challenge „The Refashioners“ – ich hatte mich so gefreut, dass die endlich wieder stattgefunden hat. Sie hatte wohl auch Coronapause, wie so vieles… Ich hab in 2017 und 2018 mitgemacht und einmal hat mein Beitrag es unter die Top 5 geschafft. Aber leider, leider hab ich es dieses Jahr in dem dafür gedachten Zeitfenster Anfang Mai nicht geschafft, einen Beitrag umzusetzen.

„Upcycling Stories #12 – Streifenhemd Re-Constructed“ weiterlesen

Ne blaue Meise…

Eine kleine Umfrage auf dem letzten Nähkränzchen hat ergeben, dass ich nicht die Einzige bin, die ihre Nähprojekte manchmal nach der gerade auf der Overlock Maschine eingefädelten Garnfarbe auswählt. Als ich mein Zeug für ebendieses Treffen gepackt habe, fand ich den Plan überaus schlau, einfach nur Teile in der gleichen Farbe zu produzieren, das spart Arbeit und man muss weniger Garn mitschleppen! Es waren auch schon drei entsprechende Projekte zugeschnitten:

Projekt 1: legere Freizeithose aus Denim French Terry
Projekt 2: Cordrock in Navy
Projekt 3: dunkelblaue Leggings aus Baumwolljersey

„Ne blaue Meise…“ weiterlesen

The same procedure as last year…

Was liegt näher, als im Januar mal in die Kiste mit den Resten vom letzten Jahr zu schauen und sich ihrer anzunehmen? Auf Instagram gibt es dazu passend jährlich eine Challenge, initiiert von Goldwaendlerin findet man unter dem Hashtag #wegmitdemrestvon2022 eine ganze Menge Resteprojekte.
Ich gebe zu, vieles davon ist mir zu bunt zusammengewürfelt, aber es handelt sich auch oft um Projekte für Kinder – und denen kann es ja meist nicht bunt genug sein. Aber ein paar Highlights gibt es schon, insbesondere Heimdekor, Täschchen und Spielzeug aus Stoffresten können richtig toll werden!

Schaut mal meine Lieblinge:

„The same procedure as last year…“ weiterlesen

Alle schönen Sachen aus 2022

Wie immer im Januar schaue ich mir meine Projekte vom letzten Jahr nochmal an und ziehe Resümee. Beim heutigen MeMadeMittwoch bin ich damit nicht alleine.

8 Hosen, 7 Pullover, 1 Rock, 1 Kleid, 1 Bluse, 3 Blusentops, 4 T-Shirts, 1 Tasche

Ich hab eigentlich noch eine Tasche genäht für den Alltag, die hab ich hier gar nicht vorgestellt und auch kein gutes Foto davon gefunden, aber sie ist in täglicher Benutzung. Ich bin mit meinen Projekten von 2022 tatsächlich ausnahmslos zufrieden.

„Alle schönen Sachen aus 2022“ weiterlesen

Achtung, Grauzone!

Mein Plan war gut. Die Wyome Boyfriend Jeans, die ich Ende Oktober genäht habe, hat mich so überzeugt, dass ich direkt ein zweites Modell nähen wollte. Ich hatte schönen grauen Denim bestellt – die Farbe war genau so wie ich es mir vorgestellt hatte. Der Stoff war allerdings ziemlich dünn – ich hatte es schon geahnt (260g/m² ist nicht viel für eine Hose). Aber dachte ganz optimistisch, das wird schon. Durch eine angerauhte Innenseite fühlte sich der Stoff trotzdem warm genug an, um ihn auch im Winter tragen zu können – denn das war meine Sorge.

Der Stoff hat ziemlich Stretch und deshalb hab ich mich entschieden, den Schnitt eine Nummer kleiner zu nähen. Die blaue Hose weitet sich beim Tragen und besonders am Bund verliert sie etwas am Sitz. Das ist für den Boyfriend Look zwar nicht so schlimm, aber ich wollte nicht, dass es durch das Elasthan dann alles noch weiter wird.

„Achtung, Grauzone!“ weiterlesen

Oh, boy!

Ich hab mir eine neue Jeans genäht. Eine Boyfriend Jeans genauer gesagt. Obwohl ich weder einen boyfriend habe noch einer bin. Das fand ich eigentlich ziemlich normal, ich hab ja auch schon so ein gekauftes Modell gehabt, Jahre getragen und verschlissen. (Weshalb ich nun eine neue haben wollte.)

Mehr „maskuline“ Mode: Refashion Oberteil aus einem Nadelstreifenrock und Opas Krawatte
„Oh, boy!“ weiterlesen

Das Beste? Reste!

Ich hatte es schon geahnt, dass meine Patchworkdecke to go, aka der Sweater, den ich im Januar genäht habe, nicht alleine bleiben würde. Erstens, die Entstehung macht so viel Spaß! Zweitens, ich hab immer noch jede Menge Reste. Für viele Pullis! Und drittens ist dieser erste Sweater so ein Lieblingsteil geworden, dass ich ihn immer, sobald er aus der Wäsche kommt, direkt wieder anziehe. Im Sommer war er Jackenersatz (selten, denn meistens war es ja zu warm für Jacken). Aber im Winter ist meine Erdgeschosswohnung im Altbau recht zugig, und bei den gestiegenen Heizkosten kann man nicht genug warme Pullover im Schrank haben!

„Das Beste? Reste!“ weiterlesen