Preußisch Blau

Heute wirds blau. Knallblau. Blau blau blau… Enzianblau. Königsblau. Irgendwie dachte ich immer, dass der Begriff Preußisch Blau irgendwas mit Kaiser Wilhelm zu tun hat. Aber die Farbe wurde ganz zufällig entdeckt, als Alchemisten um 1700 herum versucht haben, Gold herzustellen… und blaue Farbe war damals noch teuer als Gold! (hier nachzulesen für Interessierte)

„Preußisch Blau“ weiterlesen

Summervibes

Was braucht man in einem heißen Sommer? Eine Leinenhose. Ein Streifenshirt. Eine große Strandtasche…

Ich hatte im Juni sehr wenig Nähzeit zur Verfügung, aber Bedarf an sommerlich luftigen Hosen. Schöne T-Shirts hab ich auch nicht so viele, in den letzten Sommern sind fast immer Shirt-Blusen aus Webstoffen entstanden. Die ich auch sehr gerne mag und trage. Aber oft, vor allem im Home-Office, ist ein T-Shirt natürlich gemütlicher.

„Summervibes“ weiterlesen

Markenzeichen: Color Blocking

Immer wieder taucht ein Konzept in meiner selbst genähten und gestrickten Garderobe auf: das Color Blocking. Mein Faible dafür ist offensichtlich.

Heute zeige ich gleich zwei Projekte, die außerdem noch in meinen favorisierten Farben gestaltet sind – Herzlich Willkommen in meiner absoluten Komfortzone.

Mit dem gemusterten Pullover trete ich heute zum Zwischenstand beim Frühjahrsjäckchen-Knitalong vom MeMadeMittwoch Blog an. Da ich dieses Jahr gemeinsam mit Sarah die Gastgeberbeiträge schreibe, könnt ihr die Anfänge des Projekts hier nachlesen (und den 1. Zwischenstand auch).

„Markenzeichen: Color Blocking“ weiterlesen

Bericht vom #jeanswochenende2022

Jeans nähen gehört nicht so wirklich zu meinen Lieblingsprojekten. Ich kann gar nicht sagen, warum, denn ich hab ja schon viele schöne Jeans genäht. (Hier, hier und hier) Meine Maße sind auch so, dass ich meistens keine riesigen Anpassungen vornehmen muss. Ein paar Millimeter von der Nahtzugabe wegnähen oder rauslassen hier und da – und meine Hose passt. Vielleicht ist das der Grund – es stellt keine wirkliche Herausforderung dar, ist aber mit viel Aufwand verbunden. Wie auch immer, wenn man seine Kleidung komplett selbst näht, kommt man ja nicht drum herum. Außer man verzichtet auch aufs Jeans tragen 😉

„Bericht vom #jeanswochenende2022“ weiterlesen

Love. Peace.

Ich war nicht wirklich im Nähmodus in den letzten Wochen. Schon im Januar hatte ich eine „Mabel“ zugeschnitten, aus hellgrauem Baumwoll Feinstrick. Aber zum Nähen konnte ich mich nicht aufraffen und das hatte Gründe. Es war nämlich buchstäblich eine Herzensangelegenheit.

Ursprünglich wollte ich ein abgeliebtes T-Shirt ersetzen, das noch aus Zeiten von Kaufkleidung stammt. Am liebsten wollte ich es genau so wieder haben, denn es gibt so Lieblingsteile, von denen man sich ungern trennt, nicht mal, wenn sie immer löcheriger werden.

„Love. Peace.“ weiterlesen

Do more of what makes you happy.

Das ist ein gutes Leitmotiv, schon vor Jahren hab ich diesen Spruch auf einem Sofakissen verewigt um mich täglich daran zu erinnern. Macht nähen glücklich?Grundsätzlich ja, mal mehr mal weniger, je nach Projekt. Meine letzten beiden absoluten „happy projects“ haben mir verdeutlicht, was mich an meinem Hobby am meisten antreibt. Ich bin einer Idee, einer Inspiration gefolgt und keiner Anleitung – ganz einfach, weil es keine dafür gibt!

Meine Lieblingsprojekte sind also die mit einem großen kreativen Spielraum.

1. Patchworkdecke to go

Hollybwel – Meine Instagram Inspiration

Ein Instagram Profil aus Portland hat mich zu der Idee gebracht, ganz klassische Quilt/Patchworkmotive und Kleidung zu vereinen.

„Do more of what makes you happy.“ weiterlesen

Hygge & Selfcare

Ich habs mir im Januar gemütlich gemacht. So richtig. Ich hab zum ersten Mal das Experiment „Veganuary“ gewagt, das heißt mich den ganzen Monat lang vegan ernährt. Ich hab es nicht 100%ig geschafft, aber der Weg ist ja bekanntlich das Ziel. Das bedeutet, ich habe viel (möglichst lecker) gekocht und probiert. Auch gemeinsam mit Freunden. Letztes Wochenende gab es z.B. ein Pilz Wellington im Blätterteig und zum Dessert fantastische Mini „Cheesecakes“ aus einer Cashewcreme. Die waren Wow.

„Hygge & Selfcare“ weiterlesen

Dress success

Yes, ich habs zum Finale geschafft! Mein Kleid ist fertig geworden. Wegen bereits erwähntem Zeitmangel aber auch nur das, die anderen Teile der angedachten Winterkollektion kann ich wohl erst im nächsten Jahr angehen…

Ich hab mich wie geplant für ein Fake Dress entschieden – ein Kleid aus separatem Oberteil und Rock. Denn erfahrungsgemäß habe ich nicht allzu viele Gelegenheiten zum Kleidertragen. Auch wenn ich Gefahr laufe, dass mein Blog zur (unbezahlten) Dauerwerbung für Schnitte von Studio Schnittreif wird – es ist Frau Sanja von diesem Label geworden. Und der allerneueste Schnitt aus diesem Haus, die Bluse Frau Krissi, ist auch schon in meinem Einkaufskorb gelandet… Schlicht und alltagstauglich, dabei nicht allzu kompliziert zu nähen, das ist scheinbar mein Ding 😉

Ich bin sehr zufrieden mit dem Kleid. Obwohl ich selten zu Mustern greife, dieser Stoff war Liebe auf den ersten Blick. Als Coupon von Galeria, zufällig (wirklich!) am Black Friday gekauft, hab ich lächerliche 6,40 Euro investiert. Plus etwas Gummiband.

Ich gestehe, dass ich vom Rockteil einzeln wohl eher nicht profitieren werde, aber vielleicht find ich im Sommer noch einen Look, der mir gefällt.

Aber das Oberteil wird definitiv ein gern getragenes Kleidungsstück werden, das steht fest. Superschön zu meinen cropped Jeans.

So und nun muss ich mich endlich wieder ums Geschenkenähen kümmern. Ich wünsche euch allen schöne Weihnachtsfeiertage, machts euch gemütlich!

Entspannen mit Hanf

Nee, nicht was ihr jetzt denkt – hier wird nix geraucht! Ich hab mal wieder meinen Lieblingsstoff vernäht, Hanfjersey. Ich hatte Bedarf an kuscheliger bequemer Kleidung für meine Yin Yoga Praxis. Das ist eine Form von Yoga, in der man hauptsächlich loslässt und entspannt – und zwar Körper und Geist. Ich kann es sehr empfehlen für die Balance und Erdung, gerade in diesen wilden Zeiten.

Die Übungen werden mehrere Minuten ausgehalten, oft auf dem Boden liegend und damit mir dabei nicht kühl wird, sind langärmelige Teile angesagt.

„Entspannen mit Hanf“ weiterlesen